Frisch, nah & aus der Region
Einkaufen direkt ab Hof
>> Hier geht es zu Adressen in der Region.
Volksinitiative "Mehr als nur ein Summen - Insekten schützen, Kulturlandschaft bewahren"
Die gemeinsame Volksinitiative der Landnutzer wird von einem breiten Bündnis aus 19 Verbänden des ländlichen Raums, darunter auch der Landesbauernverband Brandenburg, getragen. Wir werben für:
1. Ja zu einem Kulturlandschaftsbeirat
2. Ja zu einer Koordinierungsstelle für Insektenforschung
3. Ja zu Förderung der Artenvielfalt
4. Ja zu Blühstreifen und Biodiversität
4. Ja zu Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln
5. Ja zu Vertragsnaturschutz im Dialog
6. Ja zu Flächenverlust stoppen
Insekten sind als Bestäuber und Bestandteil der Nahrungskette unverzichtbar. Gewiss ist Ihnen aufgefallen, dass in den zurückliegenden Jahren die Insektenvielfalt in unserer Kulturlandschaft zurückgegangen ist. Die Gründe hierfür sind vielschichtig und sicherlich trägt auch die Landnutzung - aber eben bei weitem nicht diese allein - einen Anteil daran.
Insektenschutz ist vor allem eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Deshalb verbitten wir uns auch die einseitigen Schuldzuweisungen einiger Umweltverbände. Deren Forderungen nach immer neuen Verboten erteilen wir eine klare Absage. Vielmehr glauben wir, dass gute und dringend notwendige Ideen nur von denen umgesetzt werden können, die über das Land verfügen, auf dem diese Ideen gedeihen können. Deshalb wollen wir uns noch intensiver für die Förderung einer insektenreichen Kulturlandschaft engagieren. Machen Sie mit und unterstützen Sie die Initiative mit Ihrer Unterschrift!
>> Volksinitiative "Mehr als nur ein Summen" and Landtag übergeben
Unterschriftenliste - WEBVERSION
Unterschriftenliste - DRUCKVERSION
AKTION "Wir machen, dass es blüht & summt!"
Gemeinsam Artenvielfalt erhalten