Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Erntekronenzeit in Lindenau

29.​06.​2025

Lindenau, 29.6.2025 - Über zwanzig Jahre werden in Lindenau Erntekronen gebunden. Immer wieder stellen sich die Landfrauen dieser Herausforderung. So auch 2025. Mit den goldgelben prächtigen Ähren der diesjährigen Wintergerste in der Flur von Frauwalde wurde das erste gute Ausgangsmaterial Anfang Juni geschnitten. Im Vorjahr hatte Hagel diese Getreideart stark in Mitleidenschaft gezogen, erinnert sich Rosemarie Hänel, die Chefin der Lindenauer Landfrauen. 

In Absprache mit den heimischen Landwirtschaftsbetrieben werden gute Getreidebestände für die Krone ausgesucht. Ob die in der Wildtier GmbH Frauendorf in diesem Jahr erstmals angebauten Erbsen mit verwendet werden, weiß Binderin Waltraud Radeck noch nicht. Die Frauen sind aber ständig auf der Suche nach neuen Gestaltungsideen. Dabei gilt immer der Grundsatz: Es müssen Naturmaterialien aus der Region sein. 

In Zeiten gewaltiger Umbrüche in der Landwirtschaft ist den Lindenauer Landfrauen besonders wichtig, die Erhaltung und Pflege alter Traditionen weiterzuführen. Eine bessere Möglichkeit, als an den Kronen mit den Politikern und interessierten Bürgern ins Gespräch zu kommen, gibt es für sie nicht, so die über Jahre gesammelten Erfahrungen. 

Ein Höhepunkt wird dabei erneut das Landeserntefest in Altranft/Bad Freienwalde im Oderbruch am 20.9.2025 sein. 

Lindenau gehört zu den Teilnehmern, die 20 Jahre lang immer mit Erfolg  vertreten waren. Weitere Auftritte, so unter anderen zum Handwerker- und Bauermarkt in Burg am 12. und 13.7.2025 bis zum Erntedankfest in der Kirche Lindenau haben einen festen Platz im Terminkalender. 

 

Rudolf Kupfer 

 

Bild zur Meldung: Erntekronenzeit in Lindenau

KALENDER
 

Nächste Veranstaltungen:

13.​08.​2025

 

08.​10.​2025

 

03.​12.​2025