Neuigkeiten

Aktion zum Internationalen Tag der Milch: Die Kuh gehört dazu
01. 06. 2023: Berlin - Unter dem Motto "die Kuh ist kein Klimakiller" unterstützten wir mit Landwirtinnen und Landwirten aus Südbrandenburg den Deutschen Bauernverband und den Landesbauernverband bei einer ... [mehr]

Vocatium Cottbus 2023
24. 05. 2023: Azubiflaute? Demographischer Wandel? Zur vocatium-Messe 2023 in Cottbus war hiervon wenig zu merken - jedenfalls am grünen Stand des Bauernverbandes. [mehr]
Die blühende Gefahr - Gemeinsam gegen giftige Kreuzkräuter
24. 05. 2023: Heidesee - Explosionsartig hat sich die giftige Pflanze vor allem entlang von Straßenrändern sowie angrenzendem Grünland und Brachflächen in diesem Jahr ausgebreitet. Bei einem Vor-Ort-Termin ... [mehr]

Wie Mutterkuhhaltung gelingt -Seminar für Mutterkuhhalter in Sielow
04. 05. 2023: Sielow - Erfolgreiche Mutterkuhhaltung - aber wie ? Unser jährliches Mutterkuhseminar führte uns mit über 30 Teilnehmern dieses Mal weit in den Süden Brandenburgs in das Aueroxenreservat Spreeaue ... [mehr]

Gemeinsam Region und Zukunft fest im Blick - Landratsbesuch in der Agrargenossenschaft Sonnewalde
03. 05. 2023: Sonnewalde - Technikbegeistert, mitarbeiterfreundlich und zukunftsorientiert präsentierte sich die Agrargenossenschaft Sonnewalde Landrat Christian Jaschinski bei seinem jährlichen Vor-Ort-Termin ... [mehr]

Unser Boden und Korn & Kaffee to go - Grüne Berufe und Landwirtschaft zum Anfassen
30. 04. 2023: Luckau - Was wächst auf unserem Südbrandenburger Boden? Mit einem bunten Programm für Groß & Klein auf der Niederlausitzer Leistungsschau in Luckau informierten wir Messebesucher zum Thema ... [mehr]

Weiterbildung Klimawandel - Anpassungsstrategien und Einflussmöglichkeiten
19. 04. 2023: Kemlitz - Mit welchen Strategien und Maßnahmen können sich Landwirte an den Klimawandel anpassen und worauf zielt das geplante Nature Restoration Law der EU (Gesetz zur Wiederherstellung der ... [mehr]

Countdown zur Agrarantragstellung - Weiterbildung zu Agrarförderantrag und GAP
05. 04. 2023: Kemlitz - Wichtige Hinweise und Tipps zur Antragstellung 2023 erhielten die Teilnehmer unserer Weiterbildungsveranstaltung Agrarförderantrag und GAP mit LBV-Referent Ulrich Böhm und Agrarberater ... [mehr]
Auswertung, Ausblick und neues Agrarberatungsangebot - Vorstandssitzung im März 2023
30. 03. 2023: Luckau - Die letzte Vorstandssitzung vor unserem Verbandstag am 08.06.2023, der unter dem Motto "#Zukunftsbauer - im Spannungsfeld Ernährung, Klima, Energie" auf dem Luckauer Schlossberg stattfinden ... [mehr]

Steuern, Stoffstrombilanz & mehr - Weiterbildung Steuerrecht
16. 03. 2023: Kemlitz - Wie man bei PV-Anlagen auf Antrag Steuern sparen oder aus Finanzbuchdaten eine Stoffstrombilanz erstellen kann erfuhren die Teilnehmer unserer Weiterbildungsveranstaltung zum Thema ... [mehr]

Kuhkomfort, Fruchtbarkeit und Kälbergesundheit - Erfolgreiches Herdenmanagement
09. 03. 2023: Kemlitz - Was erwartet uns bei den Haltungsbedingungen in der Milchviehhaltung? Auf unserer Weiterbildungsveranstaltung mit Referent Dr. Matthias Platen, Geschäftsführer Landwirtschaftliche ... [mehr]

Bauernland in Bauernhand - Weiterbildung zu Pacht- und Agrarrecht
02. 03. 2023: Kemlitz - Wie ist der aktuelle Stand zum geplanten Agrarstrukturgesetz und wie kann es so ausgestaltet werden, dass es einen "Schutzzweck" für unsere regional verankerte Landwirtschaft auch ... [mehr]

Agri-PV, Biogas, Agroforst - Weiterbildung zu erneuerbaren Energien
22. 02. 2023: Kemlitz - Unsere Winterschulung zum Thema erneuerbare Energien deckte ein weites Spektrum an Feldern ab, durch die Landwirte in einem breiten Einkommensmix eine Stabilisierung ihrer Betriebe ... [mehr]

Grüne Berufe hoch im Kurs auf der Ausbildungsmesse IMPULS
18. 02. 2023: Cottbus - Laut Veranstalter kämpften sich an den beiden Messetagen über 7000 Besucher durch die Cottbuser Hallen und hatten dort „die Qual der Wahl“. Mehr als 170 Aussteller präsentierten ... [mehr]

Weiterbildung Düngung, Humusaufbau und Klimaschutz
15. 02. 2023: Kemlitz - Aktuelles im Bereich der Düngeverordnung sowie Informationen zu Berechnungsmethoden -programm stellte Referent Jörg Lübcke vom LELF vor und ging dabei u.a. auch auf das Thema ... [mehr]

Spannender Wahlkampf: Zwei Kandidaten zur Landratswahl in Dahme-Spreewald am 08.10.2023
09. 02. 2023: Luckau - Wer wird der/die nächste Landrat/Landrätin im Landkreis Dahme-Spreewald? Auf Einladung unseres Verbandes stellten sich Susanne Rieckhof (SPD) und Sven Herzberger (parteilos) in unserer ... [mehr]
Mit Ammen, Chicorée und Qualitätssiegel - Ökostammtisch im Landgut Pretschen
01. 02. 2023: Pretschen - Ein Mal im Jahr treffen sich ökologisch wirtschaftende Landwirtschaftsbetriebe aus unserer Mitgliedschaft zu einer Weiterbildungsveranstaltung inkl. Erfahrungsaustausch in einem ... [mehr]
Rote Gebiete und wie wir sie gemeinsam verbessern können
26. 01. 2023: Kemlitz - Was können betroffene Betriebe tun, wenn sie in einem roten Gebiet mit entsprechenden Bewirtschaftungsauflagen liegen, aber nicht die Verursacher von Nitrat im Grundwasser sind? Wie kommen ... [mehr]
Alles, was Recht - Weiterbildung zum Thema Arbeitsrecht
25. 01. 2023: Kemlitz - Über aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht sowie Neuerungen in der Gesetzgebung informierte Rechtsanwalt Alexander Heinzeund beantwortete Fragen aus der Teilnehmerschaft zu ... [mehr]
Landwirtschaft anschauen, anfassen, schmecken - Einladung zum Dialog auf der Grünen Woche
22. 01. 2023: Berlin - Mit einem neuen, offenen Konzept, das zum Verbraucherdialog einlädt, präsentiert sich in diesem Jahr der Stand des Landesbauernverbandes in der Brandenburghalle auf der Internationalen ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.