Neuigkeiten

Landwirte helfen bei Fallwildsuche
25. 02. 2021: Trebitz - Landwirte unterstützen in einem Waldstück nahe Trebitz im Landkreis Dahme-Spreewald Maßnahmen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) mit Suchtrupps unter der Leitung der ... [mehr]

Weiterbildungsseminar für Schweinehalter
23. 02. 2021: Kemlitz - Wie kann mehr Tierwohl in der Schweinehaltung nachhaltig umgesetzt werden? Themen der Weiterbildungsveranstaltung speziell für unsere schweinehaltenden Betriebe waren die ... [mehr]

Neue Bestimmungen und ihre Auswirkungen in der Praxis - Winterschulung Düngerecht
17. 02. 2021: Kemlitz - Coronabedingt wurde unsere Winterschulung zum Thema Düngerecht als Hybridveranstaltung im AWO Reha-Gut Kemlitz durchgeführt. Steffen Pingen, Leiter der Abteilung Umweltpolitik und ... [mehr]

Sonderkündigungsschutz, Überstunden und Corona - Winterschulung Arbeitsrecht
10. 02. 2021: Kemlitz - Kann es eine Kündigung geben, die bereits vor ihrem Ausspruch unwirksam ist? Auf unserer Winterschulung zum Thema aktuelles aus dem Arbeitsrecht gab es darauf zum Teil überraschende ... [mehr]

Kooperation statt Verbote - Bauern warnen vor Folgen des Aktionsprogramms Insektenschutz
09. 02. 2021: Lübben – Mit siebzehn Traktoren zogen am Dienstagvormittag rund vierzig Landwirte vor das Bürgerbüro der SPD-Bundestagsabgeordneten Sylvia Lehmann. Die Aktion war Teil einer brandenburgweiten ... [mehr]

Fortbildung im Pflanzenschutz
03. 02. 2021: Kemlitz - Unsere anerkannte Fortbildung im Pflanzenschutz fand in diesem Jahr coronabedingt erstmalig im AWO Reha-Gut in Kemlitz mit entsprechendem Hygienekonzept und begrenzter Teilnehmerzahl statt. ... [mehr]

Kundgebung vor Landtag – Brandenburger Landwirte legen Angebot auf den Tisch
28. 01. 2021: Potsdam - In einer gemeinsamen Aktion des Landesbauernverbandes und "Land schafft Verbindung" Brandenburg machen Landwirte vor dem Landtag auf die existenzbedrohende Lage der Landwirtschaft ... [mehr]

Jahreszeitenrückblick 2020 - Im Osten kam nichts an
04. 01. 2021: Lindenau, 04.01.2021 - Für Michael Wesnigk in Klettwitz ist es unerklärlich, warum 2020 trotz Vorhersagen die wenigsten atlantischen Tiefdruckgebiete den Osten Deutschlands erreichten. Die damit ... [mehr]

Bauernverband Südbrandenburg erhält SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2020
03. 12. 2020: LINK ZUR DIGITALEN PREISVERLEIHUNG Luckau, 03.12.2020 – Der Bauernverband Südbrandenburg erhielt für seine Lernapp AgrarQuiz den 1. Platz im Wettbewerb „Das hat Potenzial!“ in der ... [mehr]

Hoher Diskussionsbedarf - Beratung zum agrarstrukturellen Leitbild
27. 11. 2020: Luckau - Zu einer Beratung zum agrarstrukturellen Leitbild trafen sich Bürgermeister und Landwirte der Region in der Luckauer Kulturkirche. Mit Blick auf den Ministeriumsentwurf besteht beim ... [mehr]

Landesbauerntag 2020
26. 11. 2020: Auf dem Landesbauerntag 2020, der in diesem Jahr als Videokonferenzschaltung stattfand, wählten die 156 Delegierten des Landesbauernverbandes Brandenburg erstmalig per Briefwahl einen neuen ... [mehr]

Smartphone-Seminar
25. 11. 2020: Luckau - Viele neue Apps und spannende Ideen zum Ausprobieren präsentierte Referent Stefan Schwarz (A.M.M. Aktionszentrum Multimedia GmbH) während unseres diesjährigen Smartphone-Seminars. ... [mehr]

Erntestart bei Spreewälder Meerrettich 2020
10. 11. 2020: Lübben - Die Ernte des Spreewälder Meerrettichs ist in der Vorwoche auf dem Meerrettichschlag des Gemüsebaubetriebes „Spreewald“ in der Nähe des Lübbenauer Ortsteils Ragow gestartet. Das ... [mehr]

Neuer Tierwohlstall geht in Sassleben an den Start
03. 10. 2020: Sassleben - Der neue Tierwohlstall der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft Sassleben GmbH & Co KG ist feierlich eingeweiht. Zahlreiche Besucher waren am Tag der Deutschen Einheit gekommen, um die ... [mehr]

Landrätin Wehlan zu Gast in der Agrargenossenschaft Görsdorf
01. 10. 2020: Görsdorf - Auf Einladung des Bauernverbandes Südbrandenburg besuchte Landrätin Kornelia Wehlan die Agrargenossenschaft Görsdorf. Bei einem Rundgang gab Unternehmenschef Christian Wolf Einblicke ... [mehr]

Mutterkühe tiergerecht und erfolgreich managen - Weiterbildung für Mutterkuhhalter
11. 09. 2020: Wehnsdorf - Unser Weiterbildungsseminar speziell für Mutterkuhhalter besuchten am Freitag, den 11. September 2020 rund 20 Teilnehmer in Wehnsdorf. Auf dem Programm der ganztägigen Veranstaltung ... [mehr]

Ausbildungsqualität fest im Blick - Ausbilderstammtisch in Kemlitz
03. 09. 2020: Rund dreißig Vertreter landwirtschaftlicher Ausbildungsbetriebe aus Südbrandenburg, Berufsberatung und Oberstufenzentren trafen sich am Donnerstag, den 03. September 2020 im AWO Reha-Gut Kemlitz ... [mehr]

Gratulationen auf dem 4. Junglandwirtetreffen in Paserin
27. 08. 2020: Paserin - Vier neue Junglandwirte konnten wir zum 4. Junglandwirtetreffen in den Reiehne des Bauenrverbandes Südbrandenburg begrüßen. Sie gehören zu den insgesamt 18 erfolgreichen ... [mehr]

Wissenschaft trifft Praxis - Unkräuter bekämpfen, Glyphosat vermeiden, Pilzbefall erkennen
26. 08. 2020: Bronkow - Beim Stammtisch für Landwirte in Südbrandenburg diskutierten 25 Teilnehmer aus der landwirtschaftlichen Praxis mit Wissenschaftlern über den derzeitigen Forschungsstand beim chemischen ... [mehr]

Einladung zum Dialog - Landratsbesuch Elbe-Elster in den Massener Höfen
20. 08. 2020: Massen - Auf Einladung des Bauernverbandes Südbrandenburg besuchte Elbe-Elsters Landrat Christian Heinrich-Jaschinski während seines traditionellen Landratsbesuches in diesem Jahr die Massener ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.